Marienflügel

Der Marienflügel – unser Neuzugang. Neu, modern, einladend wohnlich. Typisch Kieler Kaufmann. Als ob er schon immer da war.

Suchen & Buchen

Reservieren Sie Ihr Zimmer jetzt

  • Suite                       EUR 300 – 800
  • Deluxe Doppel:    EUR 199 – 300
  • Superior Doppel: EUR 185 – 285

Unsere Übernachtungspreise verstehen sich in Euro pro Zimmer pro Nacht, inklusive Frühstück, Pkw-Stellplatz, W-LAN, der Nutzung unseres „Sanctums“ sowie Service und der gesetzlichen MwSt.Unser reichhaltiges Frühstück servieren wir Ihnen im Kaufmannsladen von Montag-Freitag zwischen 06:30 Uhr und 10:30 Uhr und Samstag, Sonntag und an Feiertagen von 07:00 bis 11:00 Uhr.

Die Zimmerpreise orientieren sich an Nachfrage und Belegung des Hauses. Kinder bis 3 Jahre übernachten kostenfrei im Bett der Eltern oder im Babybett. Ein Zustellbett berechnen wir mit 40 Euro inkl. Frühstück. Freundliche Hunde sind im Hotelbereich und im Parkflügel willkommen, jedoch nicht in den Restaurants. Wir berechnen für Hunde 10 Euro/Tag (nur im Parkflügel möglich). Stornierungen sind bis zum Anreisetag um 18:00 Uhr kostenfrei. Bei späteren Absagen oder Nichterscheinen behalten wir uns vor, 80% des Übernachtungspreises zu berechnen. Bei Arrangementbuchungen und speziellen Angeboten gelten abweichende Stornierungsbedingungen.

  • Überlange Betten
  • Nichtraucherzimmer
  • Minibar und Safe
  • Fernsehen mit engl. und arabischen Sendern und Radio
  • Telefon und Internet (kostenfreies W-LAN)
  • Frotteeslipper und Bademantel
  • Haartrockner und Kosmetikspiegel
  • Betten für Allergiker
  • Kissenauswahl und Wäscheservice
  • Parkett und Fenster zum Öffnen
  • Klimaanlage
  • Die Suite verfügt über einen Balkon
  • Kurzer Weg zum Veranstaltungsbereich

Baby- und Kinderbetten stellen wir Ihnen gerne zur Verfügung, ebenso wie Hochstühle im Restaurant.

Suite

Ein Schlafzimmer oder besser gleich zwei? Unsere Suite (70 m² bzw. 100 m²) ermöglicht beides. Das Wohnzimmer lädt zum Wohnen ein – oder arbeiten. Wie Sie es wünschen. Und dazu gibt es den einzigen Balkon des Hauses. Mit traumhaften Blick bis zur Kieler Förde.

Deluxe Doppelzimmer

Der Blick aus dem Fenster: weit, häufig bis zur Förde. Im Winter mehr denn im Sommer. Und drinnen? Entspanntes Design, zeitlos stilsicher mit einem Hauch von Geschichte.

Superior Doppelzimmer

Ebenso einladend wie stilsicher. Und überraschend anders in den Details. Einziger wirklicher Unterschied: die Perspektive. Über den Dächern von Düsternbrook.

Deutsch-Dänische Geschichte

Unser Marienflügel verdankt seinem Namen der dänischen Kronprinzessin Marie Sophie Frederike, die ab 1805 zusammen mit ihrem Mann Kronprinz Friedrich im Kieler Schloss lebte. Gehörten doch die Herzogtümer Schleswig und Holstein damals zu Dänemark. Friedrich ließ 1807 eine Allee zwischen der Schlossallee und der Krusenkroppel anlegen, so dass Düsternbrook damals noch Ausflugsziel der Kieler mit der Stadt verbunden wurde. Ein Jahr später errichtete die Stadt auf einem Gelände oberhalb der Krusenkoppel einen Park mit einem Pavillon im Stil eines griechischen Tempels. Dieser wurde der Kronprinzessin Marie zum Geschenk gemacht, zum einen aus Dankbarkeit über den Bau der Allee und zum anderen zur Feier der Geburt ihrer Tochter Wilhelmine und wurde Marienhain genannt. Und dieser Marienhain liegt genau vor unserer Tür, oder genauer vor dem Tor zur Krusenkoppel, im Düsternbrooker Gehölz.

Weitere Details finden Sie auf den Internetseiten der Stadt Kiel.